Auch 2025 wird Pfingsten in Stuttgart wieder vegan!

Vingsten schon was vor? Auf dem Stuttgarter Marktplatz erwarten euch am Pfingstwochenende 2025 wieder die Vegan Street Days mit rein veganen Foodtrucks und Verkaufsständen sowie zahlreichen Programm-Highlights auf der Bühne.

Eine Kinderinsel und eine große Tombola sind natürlich auch wieder geplant. Und sonst? Lasst euch überraschen!

Das volle Programm gibt es wie gewohnt beim Straßenfest am Pfingstsonntag. Und am Samstagabend könnt ihr euch schon mal mit veganen Leckereien und toller Live-Musik warmlaufen:

Samstag, 7.6., 18:00 – 22:00 Uhr: Warm-up-Konzert

18:00 – 18:45 Blake Cateris
18:45 – 19:30 Dave Collide
19:30 – 20:30 volk_musik
20:30 – 21:30 HazeL
21:30 – 22:00 phoeNic

Sonntag, 8.6., 11:00- 19:00 Uhr: Straßenfest

11:00 – 11:30 phoeNic
11:30 – 11:50 Interview mit Katja Hildebrandt
11:50 – 12:20 Erbsenschreck
12:20 – 12:50 Interview mit Dr. Martina Uttinger von @vegane_psychologie
12:50 – 14:05 Kochshow mit Björn Moschinski und Falk Millisterfer von Quantum Kitchen
14:05 – 14:35 volk_musik
14:35 – 14:55 Interview mit Hartmut Kiewert
14:55 – 15:15 Interview mit Serayi
15:15 – 16:15 Kochshow mit Rudi von @vegan.auf.bayrisch
16:15 – 16:35 Interview mit Lebenshof @ellswiese
16:35 – 16:55 Interview mit @rawvegantim von @vegansforfuture.eu
16:55 – 17:15 Interview mit @kuhmunity.lebenshof
17:15 – 17:35 Interview mit Stefanie Iwaniuk
17:35 – 17:45 Poetry Slam mit @vegallina
17:45 – 18:45 @yasihofer
18:45 – 19:00 @phoenic_official

Die kompletten Programminfos sind auch auf unserer Facebook-Seite und bei Instagram zu finden.

Mitmachen

Mitmachen

Ihr seid ein rein veganes Unternehmen oder eine Tierrechtsgruppe? Dann werdet Teil der Vegan Street Days Stuttgart und bereichert diese durch eure Teilnahme mit einem Stand oder durch Sponsoring.

Hier erreicht ihr mehrere tausend Menschen, die sich für die vegane Lebensweise interessieren. Bitte schreibt dazu eine E-Mail an Achim.

Mitreden

Mitreden

Du bist Sänger*in oder spielst in einer Band – und lebst vegan? Du bist Expert*in zu einem veganen Thema oder Projekt? Dann ist im Bühnenprogramm der Vegan Street Days vielleicht noch ein Platz für dich frei.

Wir freuen uns immer, tolle vegane Künstler *innen und Ideen kennenzulernen! Schick dazu einfach eine kurze Bewerbung an Sandra und Nicole.

Mithelfen

Mithelfen

Ohne viele fleißige Hände ist das komplett ehrenamtliche Event nicht zu bewältigen. Daher suchen wir wieder tatkräftige Helfer*innen, die die Vegan Street Days für alle zu einem tollen Event machen. Nora und Stefanie freuen sich auf deine Nachricht und sind für deine Fragen da.

Du backst für dein Leben gern vegane Torten, Kuchen oder Muffins? Das trifft sich gut, denn für unseren ehrenamtlichen Kuchenstand benötigen wir rund 100 Kuchen! Wenn du einen (oder auch zwei) davon backen kannst, freut sich Karin auf deine Nachricht.

Vegan feiern in Stuttgart und ganz Deutschland

Mit ihrem Ursprung in Dortmund im Jahr 2006 sind die Vegan Street Days das älteste vegane Straßenfest Deutschlands – aber längst nicht mehr das einzige. Veranstaltungen in vielen Städten zeigen heute, wie einfach eine vegane Lebensweise möglich ist, welche Vorteile sie bringt und dass sie außerdem noch Spaß macht.
Tierfreundlich, gesund und umweltfreundlich feiern steht hier im Mittelpunkt. Zugleich finden die Besucher*innen viele Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und sich aktiv für den Veganismus und für Tierrechte zu engagieren.

Veranstaltet von Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) und organisiert von ehrenamtlichen Teams vor Ort, sind diese nichtkommerziellen Feste und Märkte eine gute Gelegenheit, um das vegane Leben in seinen vielen Facetten kennenzulernen – oder einfach einen Tag unbeschwert in einem komplett veganen Umfeld zu genießen.
Hier erfährst du mehr über die Vegan Street Days und andere Straßenfeste.